Das mobile Arbeiten bringt nicht nur positive Veränderungen bezüglich der Arbeitszeitgestaltung mit sich. Es sind vor Allem die Gefahren durch die Wahl des Arbeitsplatzes beim mobilen Arbeiten zu betrachten. Ob in der Bahn, bei Starbucks, oder anderen öffentlichen Orten. Die Gefahr durch visual Hacking ist groß.
Gefahren beim mobilen Arbeiten
Eine großartige Entwicklung in der Arbeitswelt!
Das mobile Arbeiten bietet vielen Arbeitnehmern die Individualität, die heutzutage als eines der größten Megatrends zu identifizieren ist. Es ist möglich, sich einen Tag auszusuchen, bei dem man entweder von Zuhause aus arbeitet, oder während Geschäftsreisen in der Bahn, im Café oder anderen öffentlichen Orten. Diese Flexibilität im Arbeitsalltag hat allerdings nicht nur positive Seiten. Die Gefahren des visual Hacking, welche vom Bundeskriminalamt untermauert werden lauern überall. Vor allem an öffentlichen Orten, an denen sich Personen befinden, die eventuell nicht an die sensiblen Daten des Unternehmens kommen sollten.
Oft reicht ein einziger Blick aus um an die Jahreszahlen des Unternehmens, dessen Bilanzen, Kunden- und Patienten-Daten oder aber auch an Login-Daten des Mitarbeiters zu kommen. Kaum auszumalen, welche fatalen Folgen dieser Sachverhalt mit sich bringen kann. Aus diesem Grund ist die Verwendung einer Blickschutzfolie enorm wichtig. Mobile Endgeräte wie Smartphones und Notebooks sollten daher mit einer guten Blickschutzfolie ausgerüstet sein.
Schützen Sie sich mit technischen Maßnahmen gegen visual Hacking. Beschaffen Sie sich die Blickschutzfolie für Ihre mobilen Endgeräte und schützen Sie die Daten Ihres Unternehmens, Ihrer Kunden und Ihre eigenen Daten.