Blickschutzfolie

Blickschutzfolie gegen Strafzahlungen durch die neue DSGVO

Mit Einführung der neuen Datenschutzgrundverordnung machen sich Unternehmen und Institutionen strafbar, sobald auch nur die Möglichkeit einer Datenschutzverletzung besteht. Hierbei ist entscheidend, dass Unternehmen und Institute beim Erkennen von Schwachstellen dringend Maßnahmen zur Behebung dieser Schwachstellen durchführen und sich stetig über Maßnahmen wie beispielsweise die Einführung einer Blickschutzfolie für Endgeräte mit Displays informieren.

Im Bereich von Finanzdienstleistungen, Bildungseinrichtungen, medizinischen Einrichtungen, Beratungsdienstleistungen und vielen mehr, wird täglich mit sensiblen Daten gearbeitet. Die Einführung von Neuerungen wie mobiles Arbeiten bringt nicht nur Chancen mit sich, sondern eben auch Risiken. Eine Blickschutzfolie kann hierbei nicht nur sensible, unternehmenseigene Daten, sondern auch sensible Daten von Kunden und Mitarbeitern schützen, weil eine Blickschutzfolie das Einsehen von Daten durch bloßes Hinsehen erschwert.

Mit der Einführung einer Blickschutzfolie für Endgeräte mit Displays haben nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch deren Kunden, die den Blickschutz erleben und wahrnehmen können, ein sicheres Gefühl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert