Die Blickschutzfolie mit Qualität

*Bitte die Maus bewegen

SCHLUSS MIT VISUAL HACKING! JETZT!

Vorteile der Blickschutzfolie von Bach & Unity

Die Blickschutzfolie von Bach & Unity

Unsere Bestseller:

Gefahren des visual Hacking

und wieso eine Blickschutzfolie den nötigen Schutz bieten kann.

Die Gefahren des Visual Hacking werden stark unterschätzt. Nicht nur in Branchen, in denen grundsätzlich mit sensiblen Daten gearbeitet wird, sondern auch in sämtlichen, wirtschaftlich agierenden Unternehmen ist das Visual Hacking eine große Gefahr.

  • Das Bundeskriminalamt über visual Hacking:

Laut dem Bericht des Bundeskriminalamts werden die Gefahren durch visuelle Hackangriffe stark unterschätzt.

Das „Ausspähen“ macht fast 15% der visuellen Hackangriffe aus. Dies sind jedoch die offiziellen Zahlen. Die Dunkelziffern liegen nach Vermutungen von Kriminalpolizisten weit über den 15%. Im Jahre 2016 wurden Schäden von rund 50 Millionen €  durch Cyberkriminalität identifiziert. Umgerechnet bedeutet das, dass ca. 7,5 Millionen € durch visual Hacking entstanden sind.

Maßnahmen wie die Verwendung einer Blickschutzfolie zur Steigerung vom Blickschutz und der Einsatz einer Blickschutzfolie beim mobilen Arbeiten werden als absolut notwendig angesehen. Eine Blickschutzfolie kann durch das Brechen des einfallenden Lichts das Risiko ausgespäht zu werden drastisch mindern, sodass es den Spähern kaum mehr möglich ist, die Informationen vom Display des Endgeräts einzusehen.

Quelle:

Zur Studie des BKA bitte hier klicken: „Bundeslagebild Cybercrime 2016“.

  • Das Ponemon Institut über die Wichtigkeit einer Blickschutzfolie:

Die Studie des Ponemon Instituts unterstreicht die Aussagen über das visual Hacking, welche dem Bericht des Bundeskriminalamts zu entnehmen sind. In einer Versuchsreihe wurde ein Detektiv in mehrere Unternehmen aus verschiedenen Ländern eingeschleust. Das Ziel des Detektivs war es, durch das Ausspähen von Displays an sensible Informationen zu gelangen und zu prüfen wie einfach das Erschleichen von Daten ist. Das Ergebnis war erschreckend. Über 90% der Hackangriffe verliefen erfolgreich und gerade einmal 30% der Angriffe wurden bemerkt. Nur 10% der Angriffe wurden aktiv gestoppt und all Das innerhalb kürzester Zeit.

Am meisten gefährdet sind dabei stationäre Monitore, die rund 54% der ausgespähten Geräte ausgemacht haben. Das Verwenden einer Blickschutzfolie hätte in diesen Fällen die Erfolgsquoten drastisch gesenkt. Das Erspähen von Daten bei der Verwendung einer Blickschutzfolie ab einem Winkel von 30 Grad ist kaum möglich. Für den Blickschutz und das Wohlbefinden von Mitarbeitern ist die Ausrüstung mit einer Blickschutzfolie essentiell.
Die Quellen zu diesen Fakten finden Sie unter diesem Bericht.

Quelle:

Zur Studie des Ponemon Instituts bitte hier klicken: „Global Visual Hacking – Experimental Study“.

zu den Blickschutzfolien
Blickschutzfolie gegen Strafzahlungen durch die neue DSGVO:

Mit Einführung der neuen Datenschutzgrundverordnung machen sich Unternehmen und Institutionen strafbar, sobald auch nur die Möglichkeit einer Datenschutzverletzung besteht. Hierbei ist entscheidend, dass Unternehmen und Institute beim Erkennen von Schwachstellen dringend Maßnahmen zur Behebung dieser Schwachstellen durchführen und sich stetig über Maßnahmen wie beispielsweise die Einführung einer Blickschutzfolie für Endgeräte mit Displays informieren.

Gefährdete Bereiche

Im Bereich von Finanzdienstleistungen, Bildungseinrichtungen, medizinischen Einrichtungen, Beratungsdienstleistungen und vielen mehr, wird täglich mit sensiblen Daten gearbeitet. Die Einführung von Neuerungen wie mobiles Arbeiten bringt nicht nur Chancen mit sich, sondern eben auch Risiken. Eine Blickschutzfolie kann hierbei nicht nur sensible, unternehmenseigene Daten, sondern auch sensible Daten von Kunden und Mitarbeitern schützen, weil eine Blickschutzfolie das Einsehen von Daten durch bloßes Hinsehen erschwert.

Die Blickschutzfolie als Lösung

Mit der Einführung einer Blickschutzfolie für Endgeräte mit Displays haben nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch deren Kunden, die den Blickschutz erleben und wahrnehmen können, ein sicheres Gefühl.

Blickschutzfolie gegen visuelle Hackangriffe

 

Laut Strafgesetzbuch (§202a StGB) ist das Ausspähen von Daten eine Straftat

Mit Hilfe einer Blickschutzfolie lässt sich das Risiko, Opfer eines visuellen Hackangriffs zu werden deutlich minimieren.

Eine Schicht von lamellar angeordneten Filtern brechen das Einfallslicht ab einem Winkel von 30°, sodass die Sicht auf das Display durch den zusätzlichen Blickschutz erschwert wird . Ab einem Winkel von 30°-60° in der Draufsicht wird also eine Datenerschleichung durch die optische Wahrnehmung verhindert. Somit ist der Blickschutz durch die Verwendung der Blickschutzfolie gewährleistet.

Das Bundeskriminalamt empfiehlt dringend die Umsetzung von technischen Maßnahmen gegen Cyber-Attacken wie beispielsweise die Ausrüstung mit einer Blickschutzfolie für jegliche Endgeräte. Siehe auch: „Handlungsempfehlungen für die Wirtschaft in Fällen von Cybercrime“.

Mehr zu visual hacking

Wir werden affenstark!

Es ist soweit.
Mit einer Handelskooperation gehen wir unseren nächsten Schritt und erweitern unsere Vertriebspower und unser Produktportfolio.

Unseren Kooperationspartner GreenMNKY kennst du sicherlich bereits aus dem Fernsehen. Diese haben nämlich einen unglaublich tollen Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ abgeliefert und gleich 2 Löwen überzeugen können. Mit mittlerweile mehr als 1.200 Händlern im Portfolio, ist die GreenMNKY GmbH für uns ein unglaublich wichtiger Partner. Mit einem sehr smarten Ansatz schafft es GreenMNKY den Display- und Gehäuseschutz für sämtliche Endgeräte mit einer Einsparung von 97% Abfallmaterialien zu produzieren. 

Wenn du mehr über GreenMNKY wissen möchtest, dann besuche doch gerne deren Homepage. Diese erreichst du mit einem Klick auf den grünen Affen rechts von diesem Beitrag.

Blickschutzfolie gegen Visual Hacking: Wir bieten einen zuverlässigen Schutz

Eine Gefahr, die bei der Nutzung von mobilen Endgeräten gern unterschätzt wird, ist das Visual Hacking. Hierbei werden wichtige und persönliche Daten durch freie Sicht auf das Display von Laptop, Smartphone und Tablet ausgemacht und entwendet. Das Visual Hacking stellt für jeden Verbraucher eine enorme Gefahr dar, denn schnell können sich Unbefugte so Zugang zu Passwörtern und anderen sensiblen Daten verschaffen. Gemeinsam mit uns können Sie Ihre Daten nun besser schützen. Wir bieten Ihnen eine Blickschutzfolie, die einfach auf Tablet und Co aufzubringen ist und bereits ab einem Blickwinkel von 30 Grad zuverlässigen Schutz bietet.

Blickschutzfolie für sämtliche Endgeräte

Die von uns entwickelten Blickschutzfolie sind vielseitig nutzbar und bieten sich für die Anbringung auf allen Endgeräten ab einer Größe von 4 Zoll und maximal 42 Zoll an. Sehr gern setzen wir für Sie auch auf eine individuelle Herstellung, sodass Sie eine passgenaue Blickschutzfolie erhalten. Durch die spezielle Materialzusammensetzung schützt die Folie sowohl unternehmens- als auch personeneigene Daten und kommt damit für viele Verwendungszwecke in Frage.

Blickschutzfolie unterstützt optimalen Datenschutz

Mit Einführung der Datenschutzgrundverordnung haben sich die Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich des Schutzes der persönlichen Daten erheblich verändert. Schon die Gefährdung persönlicher Daten durch Unternehmen kann entsprechend geahndet werden. Die Verwendung einer Blickschutzfolie hilft Unternehmen und dessen Mitarbeitern dabei, die strengen Regeln des Datenschutzes zu erfüllen und behebt bislang vorhandene Schwachstellen. Dabei werden Kundendaten durch eine Blickschutzfolie ebenso geschützt wie Unternehmensdaten. Die Anbringung der Folie ist kinderleicht. Zudem können die Folien ohne jeden großen Aufwand jederzeit bei den Geräten nachgerüstet werden.